Seit dem Jahr 2014 wird die neue Technologie DOCSIS 3.0/3.1 eingesetzt. Die Vorteile sind vielfältig: nebst Internet-Verbindungen bis zu 800 Mbit/s können die Kunden von weiteren Diensten wie z.B. IP-TV, Video on Demand u.a. profitieren.
Mit dem Einsatz der neuen Technologie werden die Leistungen aller bestehenden Internetabonnemente einer Marktprüfung unterzogen.
Mit EURO-DOCSIS 3.0 können durch Bündelung von 16 Kanälen Geschwindigkeiten von bis zu 800 Mbit/s in Empfangsrichtung und bis zu 108 Mbit/s in Senderichtung erzielt werden.
Die DOCSIS-Architektur besteht im Wesentlichen aus zwei Komponenten: Einem Kabelmodem auf der Kundenseite und einem Cable Modem Termination System (CMTS) auf der Seite des Anbieters.
Die EURO-DOCSIS 3.0 Umgebung von DataBaar setzt folgende Produkte ein:
CMTS
Das D-CMTS ist das Herzstück der EURO-DOCSIS 3.0/3.1 Umgebung, welches vereinfacht ausgedrückt das gesamte Management zwischen dem Modem und der Backbone Anbindung (Internet-Anbindung des Providers) zur Verfügung stellt.
Unsere Kunden bekommen ein Voice Modem, über welches unsere Datendienste sowie auch unsere Telephonie läuft. Wenn der Kunde keine Telephonie von uns wünscht, können die 2 analogen Telefonanschlüsse nicht verwendet werden. Zusätzlich zu den Telefonanschlüssen besitzt das Modem einen 10/100/1000 Mbit/s RJ45-Anschluss. An diesen RJ45-Anschluss wird dann ein Computer oder Router angeschlossen.